Bis zum 14.04.2021 haben die Kunden des Marktes durch die Spende Ihrer Pfandbons bereits 1030,- Euro für den Verein und unser Projekt "Sonnensegel für den Schulhof" gesammelt. Einfach fantastisch!
Vielen Dank an alle Spender und an Frau Melchert für die Unterstützung!
Weiteres Projekt:
„Neue Sitzecke und Sitzsäcke für Schulbibliothek“ ist nun bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse zur Bereitstellung von Fördermitteln eingereicht und am 11.05.2021 vollständig geprüft. Der Projektantrag wird nun den zuständigen Gremien der MBS zur Entscheidung vorgelegt.
Wir halten Euch auf dem laufenden!
wir freuen uns am Samstag (17.04.2021) den 2. Platz beim JugendUmweltPreis PM belegt zu haben. Dieser Platz ist mit einer Bezuschussung von 500 Euro verbunden, die wir in die Pflege der Grünanlagen der Schule investieren werden.
Unser Projekt "macht den Schulhof wieder Grün" des letzten Jahres hat es der Jury des Landkreises nicht einfach gemacht. Es gab wohl eine ganz knappe Entscheidung zwischen dem letztendlichen Sieger (der IKTB "Sonnenstrahl" Treuenbrietzen - herzlichen Glückwunsch!) und unserem Projekt. Gern könnt ihr noch einmal unser Bewerbungsvideo anschauen: https://youtu.be/WAKN7DnZ364
Nochmals vielen Dank für die tolle Unterstützung im letzten Jahr! Wir freuen uns nun auf die nächsten Projekte.
Liebe Mitglieder,
hier die Tagesordung unserer Online-Mitgliederversammlung am Mittwoch den 14.04.2021
Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung
2. Aktueller Stand Finanzen
3. Projekte
3.1. Bewerbung für den Jugendumweltpreis 2021
3.2. Sonnensegel
4. Planung des Spendenlaufs
5. Terminplanung 2021
6. Verschiedenes
Diesmal haben wir aufgrund technischer Probleme in der Schulcloud eine Zoom-Konferenz durchgeführt.
Das Protokoll der Versammlung findet Ihr hier zum Download.
Liebe Freunde und Mitglieder des Vereins,
unsere Wusterwitzer Unterstützer waren in den letzten Wochen wieder sehr großzügig und haben uns mit weiteren hunderten Euro als Spende von Pfandbons im Edeka Markt Melchert unterstützt.
Inzwischen haben wir einen Betrag von insgesamt 870,- € an Spenden erhalten (Stand 23.02.21).
Wir hoffen auf weitere großzügige Spenden um den Eigenanteil unseres Sonnensegels stemmen zu können.
Mehrere Varianten einer möglichst umfassenden Förderung durch öffentliche Gelder versuchen wir derzeit zu organisieren. Immerhin werden wir mindestens 25.000,- € aufwenden müssen...
Wir bleiben dran!
Liebe Mitglieder,
hier die Tagesordnung unserer Online-Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 03.03.2021.
Tagesordnungspunkte:
1. Aktueller Stand Finanzen
2. Projekte
2.1. Sonnensegel
2.2. Lümmelsofa für Schulbibliothek
2.3. School´s senory hallway
2.4. Beetpflege
3. Terminplanung 2021
4. Verschiedenes
Die Mitgliederversammlung fand als Videokonferenz über die Schulcloud statt.
Das Protokoll der Mitgleiderversammlung findet Ihr hier.
Der Vorstand.
Unsere Schrottsammlung war wieder ein voller Erfolg!
Puh, was war das wieder für ein Tag! Wir sind gut durchgeweicht und haben wieder alle Ecken unserer Gemeinde zu sehen bekommen. Danke liebe Freunde des Fördervereins für die fantastische Unterstützung!
Noch ein Nachtrag zu unserer Schrottsammlung vom Samstag : Wir haben so viel Schrott eingesammelt und geliefert bekommen, daß wir am Montag früh noch einen zusätzlichen Container liefern lassen mussten. Fleißige Helfer des Fördervereins haben dann am Nachmittag alles eingeräumt. Es war mal wieder DER WAHNSINN!
Wir haben die Abrechnung unserer Schrott-Aktion erhalten:
Wir konnten 2021 Euro erwirtschaften!
Vielen herzlichen Dank an alle Schrottspender und besonderer Dank an alle fleißigen Helfer die mit Auto und Muskelkraft zu diesem fabelhaften Ergebnis beigetragen haben!
Ihr seid Super!
Unser aktuelles Projekt:
Macht den Schulhof wieder grün!
Liebe Freunde des Fördervereins, wir haben den Schulhof gerockt! Ihr habt unglaubliches in der kurzen Zeit geschafft. Der gesamte Schulhof ist einmal runderneuert und ist jetzt fast ein Schlossgarten geworden...
Hier unsere Bilder von der Aktion:
Stand 08.09.2020 haben wir 79 angemeldete Helfer notieren können - wir freuen uns auf Euch!
Nachdem der geplante Start des Projektes „Wiederbegrünung des Schulhofes“ am 25.04.
aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, wurde nun der 12.09.2020 festgelegt.
Von 09:00 bis 13:00 Uhr soll je nach Teilnehmermeldung die Bepflanzung von ein bis zwei
Rabatten erfolgen. Schüler und Eltern werden über die Ausgabe von Flyern am 17.08.
eingeladen. Anmeldefrist wird der 21.08.2020 sein. Gartengeräte sollen mitgebracht werden. Für Verpflegung und Getränke wird gesorgt.
Die Wilhelm Götze Grundschule und der Förderverein der
Grundschule laden Euch ein, am Projekt „Grüner Schulhof“
teilzunehmen.
Fragt Eure Eltern, Großeltern, Freunde und Verwandte ob sie Euch und uns bei der Neugestaltung der Grünanlagen helfen können! Wir wollen in Etappen insgesamt 600 neue Pflanzen in den Boden bringen. Das Projekt wird am JugendUmweltPreis 2020 teilnehmen, der im November 2020 im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung der Jury des Landkreises Potsdam-Mittelmark vorgestellt wird.
Der Preis ist mit 2500,- € dotiert.
Der Förderverein unterstützt uns mit der Bereitstellung der
Pflanzen und wird für die fleißigen Helferinnen und Helfer
kostenfrei Getränke und Bratwurst vom Grill anbieten!
Bitte meldet Euch bis zum 21.08.2020 in der Schule im Sekretariat um Euch und die Zahl der Personen mit der Ihr teilnehmen wollt registrieren zu lassen.
Am ersten Termin werden wir, je nach Anzahl der gemeldeten Helfer, einen Teil der Rabatten rekultivieren (den Boden aufbereiten und düngen) und neue Pflanzen zu den bestehenden hinzufügen. Einige Bestandspflanzen sollen auch umgesetzt werden.
Die Pflanzen werden von der Fliedners Baumschule geliefert und vom Förderverein aus Spendenmittel bezahlt. Eine Garten- und Landschaftsbau-Firma können wir jedoch nicht bezahlen und brauchen daher Eure Unterstützung.
Die Teilnahme am Jugendumweltpreis 2020 wird von der Schule organisiert und durchgeführt. Der Förderverein wird hier die Schule wo es möglich unterstützen.
Weitere Informationen und Berichte werden folgen!
Den Bepflanzungsplan findet Ihr hier: klick
Hier das Anmeldeformular: klick
Zur Seite des Landkreises mit dem Bericht über den Jugendumweltpreis PM aus dem Jahr 2019: klick
Vereinsversammlung am 02.09.2020
Liebe Mitglieder und Freunde des Fördervereins,
hiermit laden wir Euch recht herzlich zu unserer nächsten Beratung des
Fördervereins für die Wilhelm-Götze-Schule Wusterwitz e.V.
am Mittwoch, den 2. September 2020 um 19:00 Uhr
in der Pizzaria Bellavista
ein.
Folgende Tagesordnungspunkte sind geplant:
1. Begrüßung
2. Stand Finanzen
3. Entwicklung Mitgliederzahl
4. Auswertung der Begrüßung der Erstklässler
5. Information zum Projektabschluss „Trinkbrunnen“
6. Information zur Anfertigung von Masken
7. Aktueller Stand zum Projekt "Wiederbegrünung des Schulhofes"
8. Planung der Schrottsammlung
9. Planung des Projektes „Sonnensegel“
10. Terminplanung 2020
11. Terminplanung 2021
12. Verschiedenes
Das Protokoll zur Versammlung ist in Kürze verfügbar.
Liebe Freunde des Fördervereins,
wir freuen uns über 64 Erstklässlerinnen und Erstklässer an unserer Schule. Um die "Neuzugänge" zu begrüßen und ihre Eltern zu ermuntern, bei uns Mitglied zu werden, haben wir ihnen allen ein kleines Begrüßungsgeschenk gemacht. Mit Hilfe unserer Sponsoren IDEEN von A-Z Genthin und REWE Koppenhagen in Plaue konnten wir dieses Jahr eine kleine Schultüte mit nützlichem Schulzubehör und eine Fruchttüte mit einer gesunden Überraschung auf den Plätzen der Neuen in den Klassenräumen verteilen.
Wir danken den fleißigen Helfern aus den Reihen unseres Vereins und wünschen den Schülerinnen und Schüler viel Spaß und Erfolg an unserer Schule!
Mitgliederversammlung:
Liebe Freunde und Mitglieder des Fördervereins,
hiermit laden wir Euch recht herzlich zu unserer nächsten Beratung des
Fördervereins für die Wilhelm-Götze-Schule Wusterwitz e.V.
am Mittwoch, den 17. Juni 2020 um 19:00 Uhr
im Speisesaal der Schule
ein.
Folgende Tagesordnungspunkte sind geplant:
1. Begrüßung
2. Stand Finanzen
3. Aktueller Stand "Wiederbegrünung des Schulhofes"
4. Aktueller Stand "Trinkbrunnen"
5. Planung der Begrüßung der Erstklässler
6. Terminplanung 2020
7. Terminplanung 2021
8. Verschiedenes
Wir freuen uns auf viele Gäste (Die aktuellen Hygieneregeln sind selbstverständlich zu beachten)
Das Protokoll der Sitzung ist online
Letzte Vereinsversammlung:
am Mittwoch, den 04. März 2020 um 19:00 Uhr
im Restaurant Bellavista, Am See 3 in Wusterwitz
Folgende Tagesordnungspunkte:
1. Planung des Projektes "Wiederbegrünung des Schulhofes"
2. Terminplanung 2020
3. Verschiedenes
Liebe Freunde des Fördervereins, wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass Amazon uns am 18.02.2020 60,54€ überwiesen hat. Dieser Betrag wurde durch den Einkauf unserer Unterstützer bei smile.amazon.de im Zeitraum vom 01.10.2019 – 31.12.2019 generiert.
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Nicht nachlassen:
Wir bedanken uns bei den zahlreich erschienenen Mitgliedern und Gästen der gestrigen Jahreshauptversammlung des Fördervereins.
Die Wahl des teilweise erneuerten Vorstandes erfolgte auch dieses Jahr einstimmig. Vielen Dank auch dafür!
Besonders freuen wir uns darüber, eine neue Schatzmeisterin in Person von Julia Antosch in unserem Kreise begrüßen zu können. Julia ist ein sehr frisches Mitglied des Vereins, möchte sich aber sofort einbringen und löst unseren bisherigen Schatzmeister ab.
Bedauerlicherweise mussten wir zwei sehr engagierte Mitglieder verabschieden. Unser bisheriger Schatzmeister Lutz Brandenburg-La Roche verlässt ebenso wie unser sehr aktives Mitglied Yvonne Arndt nach der Versammlung den Verein. In beiden Fällen haben die Kinder ihre Schulzeit auf unserer Grundschule hinter sich gebracht und alle streben nach neuen Ufern. Wir bedauern das Ausscheiden der beiden sehr und wünschen Euch alles Gute! Beide haben uns versprochen bei Bedarf als helfende Hände weiterhin zur Verfügung zu stehen, haben aber natürlich neue Prioritäten.
Da ist es wieder an der Zeit neue Mitglieder zu werben!
Liebe Freunde des Fördervereins, jeder von Euch ist gern in unseren Reihen gesehen, egal ob als passives Mitglied oder engagiert bei unseren Veranstaltungen und Projekten: Ihr könnt immer Gutes für unsere Kinder auf der Grundschule tun.
Bringt Euch ein und freut Euch mit uns an den vielen kleinen und größeren Erfolgen!
Das Protokoll unserer Versammlung ist online
Hiermit möchten wir Euch zu unserer Jahreshauptversammlung
am Mittwoch, den 12. Februar 2020 um 20:00 Uhr
im Speisesaal der Wilhelm-Götze-Schule Wusterwitz
einladen.
Folgende Tagesordnungspunkte sind geplant:
1. Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung
2. Feststellung der form- und fristgemäßen Einladung
3. Ermittlung der stimmberechtigten Mitglieder
4. Rechenschaftsbericht des Vorstandes
5. Bericht des Kassenwarts
6. Bericht der Revisionskommission
7. Entlastung des Vorstandes
8. Wahl des Vorstandes, Revisionskommission sowie Kassenwart
9. Anstehende Termine
10. Verschiedenes
Der Vorstand
Wir suchen kompetente Unterstützung:
Das Protokoll zum Download: Protokoll
ab sofort ist auch die Android-App in der Lage Amazon Smile zu nutzen!
Unterstützt unseren Förderverein ab jetzt mit AmazonSmile per Amazon App einfach mit Eurem Android-Gerät.
So aktiviert Ihr AmazonSmile und generiert mit jedem qualifizierten Kauf über die Amazon App Guthaben für Foerderverein fuer die W.G.Schule Wusterwitz e.V.:
Öffnet die Amazon App auf Eurem Android-Gerät
und geht auf > Einstellungen > AmazonSmile
Aktiviert dort AmazonSmile.
Falls Ihr nicht über die neueste Version der Amazon App verfügt, aktualisiert bitte zuvor Eure Amazon App.
AmazonSmile ist für iOS noch nicht verfügbar. Wir informieren gern, sobald sie auch für iOS verfügbar ist!
Hierzu benötigen wir von allen Wusterwitzern Unterstützung.
Wir werden in den nächsten Wochen über das Amtsblatt und alle uns zur Verfügung stehenden Kanäle die Aktion bewerben. 400 Flyer werden an der Schule und in der Wusterwitzer Kita verteilt.
Wer uns unterstützen möchte, ob mit der Bereitstellug von Schrott, der Mithilfe beim Einsammeln (gern auch mit eigenem Fahrzeug) oder beim Einladen in den Container an der Schule, ist immer willkommen.
Bitte Anmeldungen an unsere Mailadresse: foerderverein-schule-wusterwitz@gmx.de
Der Flyer kann gern hier direkt heruntergeladen werden: Flyer
Liebe Mitglieder und Freunde des Fördervereins,
am 14.August fand ab 19 Uhr unsere Vereinsversammlung statt. Wie auch die letzten Male haben wir uns im Restaurant "Bella VIsta" am See in Wusterwitz getroffen.
Folgende Tagesordnungspunkte wurden besprochen bzw. diskutiert:
1. Aktueller Stand Finanzen
2. Auswertung des Projektes "Verschönerung der Außenfassade an dem Nebengebäude auf dem Schulhof"
3. Auswertung des Schulfestes
4. Auswertung des Infostandes am Einschulungstag
5. Aktueller Stand zum Projekt "Trinkbrunnen"
6. Planung der Schrottsammlung am 28.09.2019
7. Planung der Schülerdisco am 15.11.2019
8. Verschiedenes
Hier das Protokoll der Versammlung:
Protokoll
Das nächste Mitgliedertreffen wird am Mittwoch, den 23.10.2019 um 19:00 Uhr im Restaurant
Bellavista (Am See 3, 14789 Wusterwitz) stattfinden.
wir sind so positiv überrascht von der großen Resonanz und den großzügigen Spenden (fast 300€) die uns beim heutigen Begrüßen und bewirten der Familien unserer Erstklässler zuteil wurden. Vielen Dank an alle!
Auch unser diesjähriges Begrüßungsgeschenk an alle Schulanfänger :
Eine von unserem Sponsor Rewe Koppenhagen aus Plaue gestiftete Schultüte mit gesunder Füllung und ein Base-Cap mit Reflektierendem Rand gestiftet von der DEKRA kamen wieder sehr gut bei den Kindern an.
Wir hoffen auf positive Reaktionen der neuen Eltern an unserer Schule und viele neue Mitglieder!
Unsere Schrottsammlung am 29.09.2018 war wieder ein voller Erfolg:
Die Organisation "Bildungsspender" hat uns eine Spende in der Höhe von 313,82 Euro überwiesen. Vielen Dank für Eure Unterstützung, die durch die Nutzung der Bildungsspender-Plattform diese hohe Summe für uns erwirtschaftet hat.
Einkaufen und ohne Mehrkosten helfen: bildungsspender.de/wilhelm-goetze-schule
Über den Link: https://brandenburgerbank.
kann jeder Freund des Fördervereins und der Grundschule Wusterwitz einen kleinen Beitrag zur Anschaffung der noch ausstehenden feuerfesten Sitzgarnituren für die Schulflure leisten.
Exklusive Vergütungen durch den Förderverein sind ab bestimmten Spendenhöhen inklusive!
Liebe Schüler/-innen und Lehrer/-innen der Wilhelm-Götze-Schule,
Liebe Spender/-innen,
durch den Spendenlauf im Rahmen des Streetsoccer-Turniers am 14.03.2018 kamen insgesamt 2.563,50 Euro zusammen. Mit Ihren Spenden ist nun die Anschaffung einer von drei feuerfesten, robusten Sitzecken gesichert.
Hierfür danken wir allen Schülern/-innen, Spendern/-innen, den mitwirkenden Lehrern/-innen der Schule und Helfern/-innen des Fördervereins.
Zur weiteren Finanzierung unseres Projektes „Feuerfeste Sitzmöbel in den Schulfluren“ werden wir im Mai 2018 ein Crowdfunding bei der Brandenburger Bank starten.
Mitgliederversammlung:
SPORT FREI!
Liebe Mitglieder des Fördervereins,
im letzten Jahr war die Spendenbereitschaft zu Gunsten des Fördervereins und damit für die Kinder der Wilhelm-Götze-Schule enorm.
In besonderer Erinnerung ist das sportliche Event der Sparten Handball, Volleyball und Fußball des SV Blau-Weiß Wusterwitz geblieben. Hier konnten am Ende 300 € als Spende übergeben werden.
Im Rahmen der Übergabe habe ich die Idee geäußert, diesen Wettstreit 2017 zu wiederholen und vielleicht eine Mannschaft aus den Mitgliedern des Fördervereins zu stellen.
Nun ist es soweit. Die Vergangenheit hat mich eingeholt. Das Organisationsteam hat den 10.06.2017 als Termin für den sportlichen Wettkampf auserkoren.
Wie sieht’s aus? Wer hat Lust und Laune, an diesem Spektakel teilzunehmen und für unsere Kinder wieder ein paar Taler zu sammeln.
Ich hoffe auf rege Bereitschaft und würde auch versuchen, ein bis zwei Termine in der Sporthalle zu bekommen, um ein Vorabtraining möglich zu machen.
Ein schönes Wochenende wünscht
Lutz Brandenburg
18.03.2017 Kleine Schrottaktion zwischendurch
Die Hilfsbereitschaft für unseren Förderverein ist immer wieder groß und das freut uns riesig. Bei einer kleinen individuellen Schrottaktion konnte mit Hilfe der Fußballer von Blau-Weiß und motivierter Eltern ein weiterer Baustein zum Hortprojekt hinzugefügt werden. Mit Tatkraft und zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln konnten in nicht ganz 1,5 h Stunden Arbeit und Zeit weitere 147,- € auf das Projektkonto einfliessen. Ihr seid super!
08.03.2017 Spendenlauf und Streetsoccer-Turnier
Dazu möchten wir auch Sie einladen. Unterstützen Sie die Kinder und werden Sie Spendenpate. Ein fester Betrag insgesamt oder bspw. 1€ pro Runde als Motivationsschub. Jeder Euro fliest in das Hortprojekt, mit dem die Ausgestaltung der Horträume mit neuen Möbeln bzw. Spielmaterialien im Herbst 2017 umgesetzt werden soll.
Wir freuen uns auf einen erlebnis- und erfolgreichen Tag!
Unser Spendenzettel:
20.01.2017 Das Protokoll
Das aktuelle Protokoll der Jahreshauptversammlung ist online.
12.12.2016 - Jahreshauptversammlung
Am 17.01.2017 findet im Speisesaal der Wilhelm-Götze-Schule unsere Jahreshauptversammlung statt. Hier könnt Ihr die
Einladung nachlesen.
21.11.2016 - Die Schülerdisco
Schaut Euch die
Bilder der Schülerdisco an und seht selbst wieviel Freude die Kinder hatten.
02.11.2016 - Das Protokoll
Das aktuelle
Protokoll der letzten Mitgliederversammlung ist online.
22.09.2016 - Die Schrottsammlung
DANKE!
Was für ein spannender Tag der 17.09.2016 war. Niemals hätten wir damit gerechnet unsere Aktion von 2015 noch einmal zu überbieten. Doch mit Eurer Hilfe, fleißigen Helfern, der Unterstützung von der epi GmbH aus Schopsdorf und den Bewohnern unserer Gemeinde ist es gelungen. 40 Kubikmeter Schrott haben wir am Ende zusammengetragen.
Demnächst gibt es die Fotos und ein paar Zahlen auf unserer Homepage, zuvor müssen wir hier aber noch ein technisches Problem beheben.
DANKE an alle die Geholfen haben!
Hier könnt Ihr ein paar Bilder im Schnelldurchlauf betrachten.
08.09.2016 - Das Protokoll
Das aktuelle
Protokoll der letzten Mitgliederversammlung ist online.
06.09.2016 - Unsere Online-Umfrage vom April 2016
Die Auswertung und Informationen dazu findet Ihr hier:
http://foerderverein-fuer-die-wilhelm-goetze-schule.de.tl/April-2016-Online_Umfrage.htm
02.09.2016 - Schulstart!
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen tollen Start in das neue Schuljahr. Wir heißen die kleinen ABC-Schützen willkommen und freuen uns mit Euch auf ein interessantes Schuljahr mit viel neuem Wissen und schönen Erlebnissen.
Herzlichst Euer Förderverein
18.06.2016 - Bezahlung des Beitrages noch einfacher
Ihr wollt keinen Dauerauftrag bei Eurer Bank einrichten? Extra eine Überweisung auszufüllen, ist zu umständlich? Dann überweist Euren Beitrag über 13,- € doch künftig einfach per Paypal.
Unsere neue Paypal-Adresse lautet: foerderverein-schule-wusterwitz@gmx.de
Hier gehts zu
12.06.2016- Die Schulfunkanlage
Eins haben wir ja noch gar nicht berichtet. Die Schulfunkanlage ist fertig und hat uns zum Schulfest tolle Musik beschert.
Und die Aussichten sind mehr als gut, dass wir mit dem neuen Schuljahr 2016/2017 mit einer AG Schülerradio starten können. Mehr dazu berichten wir dann im September.
Wir haben unser Album um die aktuellen Bilder ergänzt.
10.06.2016 - Das Schulfest
Tolles Wetter, viele Gäste und noch mehr Kinder. So stellen wir uns ein erfolgreiches Schulfest vor. Noch in letzter Minute haben Kay Barabas und Renaldo Eck die Schulfunkanlage zum Laufen gebracht und so konnten sich alle davon überzeugen, wie toll der Klang auf dem Hof ist.
Hier könnt Ihr Euch ein paar Bilder des Festes anschauen:
http://foerderverein-fuer-die-wilhelm-goetze-schule.de.tl/2016-Schulfest.htm
Auch die Kassen des Vereins haben geklingelt und wir sind unserem Hortprojekt wieder einige Schritte näher:
Kinder versteigerten Ihre Arbeiten der Projektwoche und konnten uns so 40 € übergeben. HERZLICHEN DANK.
Und SV Blau-Weiß übergab uns die versprochene Spende aus dem Herren-Turnier vor einigen Wochen. 300 € sind dort zusammengekommen. Was für ein super Erfolg. HERZLICHEN DANK.
22.02.2016 - Neuwahl
Im Zuge der Jahreshauptversammlung haben wir unseren Vorstand neu gewählt.
Die Organe des Vereins setzen sich nun wie folgt zusammen:
Vorstand: Doreen Eck
Stellv. Vorstand: Andreas Geppert
Kassenwart: Lutz Brandenburg-La-Roche
Revisionskommission: Katja Rahn
Revisionskommission: Kay Barabas
Wir bedanken uns bei unserer bisherigen Vorsitzenden Cordula Besing für Ihre Arbeit zum Erhalt des Vereins.
21.02.2016 - Das Protokoll
Das aktuelle Protokoll der Jahreshauptversammlung ist online.
13.03.2016 - Zufriedenheitsumfrage
Liebes Vereinsmitglied, liebe Eltern,
um unsere Vereinsarbeit weiter verbessern zu können, möchten wir uns mit Hilfe dieses Fragebogens ein Bild von der Zufriedenheit unserer Mitglieder und Eltern machen.
Wir bitten Sie, sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen, um den Bogen für Sie und für Ihr/e Kind/er auszufüllen. Je mehr bearbeitete Bögen im Briefkasten oder Sekretariat der Schule eingeworfen oder hier online beantwortet werden, desto genauer und verlässlicher ist die Auswertung.
Wir bitten um Teilnahme bis zum 30.04.2016.
Herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit!
Zur Online-Umfrage: http://www.q-set.de/q-set.php?sCode=RAHCMGZEZSYN
12.12.2015 - HERZLICHEN DANK
Der Wusterwitzer Weihnachtsmarkt war Dank Eurem Appetit ein toller Beitrag zu unserem neuen Projekt. Wir danken allen, die sich unsere Waffeln haben schmecken lassen und allen die unsere Spendendosen fütterten. Ganz besonders bedanken, möchten wir uns auch bei unserem Edeka und somit bei Frau Melchert. Diese hat uns nämlich den Einkauf von Getränken und Waffelzutaten gesponstert.
01.11.2015 - Der Speisesaal ist fertig!
Wir hoffen Euch allen gefällt das fertige Ergebnis. Schaut Euch hier an, wie wohl sich unsere Kinder jetzt fühlen können.
10.10.2015 - Die neue Version der Broschüre "Schüler und Eltern mit Wirkung" ist online. Hier könnt Ihr alles über Eure Mitwirkungsrechte als Eltern nachlesen. Zur Broschüre